Gute Reise – gut fürs Klima
- Foto: © iStockphoto.com/amriphoto
Ob zum Baden ans Meer, zum Wandern in die Berge oder zum Stadtbummel in die Kulturhauptstadt – jeder Mensch hat seine ganz eigene Vorstellung davon, was seinen Urlaub zum Erlebnis macht. Reisen Sie klimafreundlich mit der Bahn oder dem Reisebus an und erkunden Sie Ihren Urlaubsort möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Rad. So können nicht nur Sie sich gut erholen, sondern auch die Umwelt kann entspannen.
Tipp: Achten Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft darauf, dass dort Wert auf Umweltstandards gelegt wird. Neben einer guten Erreichbarkeit mit Bus und Bahn gehört dazu zum Beispiel, dass sich der Betreiber des Hotels oder des Gasthofs fürs Energiesparen starkmacht, seinen Gästen (Bio-)Essen und Getränke aus der Region anbietet und Abfall vermeidet.
Link-Tipps:
◊ Einen Überblick über Umweltsiegel für Unterkünfte finden Sie unter anderem auf der Homepage von »Anderswo«, dem Magazin für Reisen und Umwelt.
◊ Bei »Anderswo« gibt es außerdem 5 Tipps für eine nachhaltige Reise
◊ Insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen haben bei der Urlaubsplanung einiges zu berücksichtigen. Eine Reisecheckliste für Menschen mit Behinderung kann als Hilfestellung dienen.